Projekt Rathaus Welzheim
Projektbeschreibung der Restaurierung des Rathauses in Welzheim
Das unter Denkmalschutz stehende Rathaus in Welzheim wurde 1731 zusammen mit dem früheren Oberamt erbaut. Damals hatte Welzheim insgesamt nur 864 Einwohner. Im Jahre 1989 wurde das Gebäude grundlegend umgebaut und erweitert. In den Jahren 2007-2009 wurden zusätzlich Maßnahmen zur Optimierung der Energieeffizienz vorgenommen. Weil ein großer Teil des Rathauses mit denkmalgeschützten Fachwerkwänden gebaut waren, war es notwendig, große Teile von innen zu dämmen. Im Zuge der Gerüststellung (Anstrich) wurde von der Zimmerei Franz das Fachwerk überarbeitet, ergänzt und erneuert.
Neuer Glanz, mehr Energieeffizienz und besseres Wohnraumklima.
Der Dachüberstand wurde verlängert und gedämmt. Alle Bereiche, an denen eine Außenschalung angebracht war (Seitenwände, Gauben, etc.), wurden gedämmt und neu verschalt. Im Zuge der energetischen Sanierung wurden alle Fenster erneuert und eine Sockeldämmung angebracht. Auf das restaurierte Fachwerk und die neuen Fassadenschalungen wurden neue Anstriche in alten Farbtönen aufgebracht. Das Resultat aller Maßnahmen ist nicht nur optisch wunderschön anzuschauen, sondern spiegelt sich auch durch das angenehmere Raumklima und den eingesparten Heizkosten wieder.