Überspringen zu Hauptinhalt

Verglichen mit der »Holzständerbauweise«, in der heutzutage Wandkonstruktionen erstellt werden, unterscheiden sich Wände in Fachwerkbauweise doch ganz erheblich. Das Fachwerk im Neubau wird heute im sichtbaren Bereich hauptsächlich bei Pergolas, Carports und Scheunen eingesetzt. Darüber hinaus gibt es auch diverse Anwendungsmöglichkeiten im nicht-sichtbaren Bereich.

Guter Fachwerkbau stellt hohe Anforderungen an KnowHow und Technik von Bauleuten. Zur Erstellung von Fachwerkwänden im Neubau, sowie im Altbau, ist jahrelange Erfahrung und ein hohes Maß an Können Grundvoraussetzung. Dies haben wir in zahlreichen Bauprojekten in den letzten Jahren unter Beweis gestellt.

Die von uns erstellten Fachwerkwände, erfreuen sich hoher Standfestigkeit und Dauerhaftigkeit. Durch die Vorfertigung und Zusammensetzung der Wände entsteht eine sehr kurze Bauzeit beim Aufstellen. Dies sind perfekte Vorraussetzungen für ein Ausbauhaus, das dadurch auch sehr preisgünstig wird.

Ein weiterer Vorteil von Fachwerkwänden ist die trockene und leichte Bauweise, durch die Schimmel- und Pilzbefall unmöglich wird. Erstellen von Fachwerkhäusern ist eine hohe Kunst, die wir seit Jahrzehnten pflegen und weiterentwickeln.

Der Bau von Fachwerkhäusern ist eine hohe Kunst, die wir seit Jahrzehnten pflegen und weiterentwickeln.

Referenzprojekte im Bereich Fachwerk

An den Anfang scrollen