Neben unseren klassischen Handwerksdienstleistungen bieten wir ihnen auch Beratungsdienstleistungen rund um das Thema »Bau & Energieeffizienz« an. Gerade in einem komplexen Bereich wie dem Bauen oder Sanieren von Immobilien ist die Koordination und die Abstimmung von vielen verschiedene Faktoren entscheidend, um ein qualitativ hochwertiges Endprodukt zu errichten.
Aufgrund unserer langjähgrigen Erfahrung und unseres KnowHow in diesem Bereich, das wir permanent durch Schulungen und Weiterbildungen erweitern, kennen wir die Feinheiten und Fallstricke beim Bau oder der Sanierung von Häusern sehr genau. Deswegen sind wir hier der ideale Partner für sie, wenn es um »Energieberatung«, »Baubegleitung« oder »Sachverständigengutachten« geht.
Zusätzliche Informationen rund um Energieberatung, staatliche Förderung und Baubegleitung finden Sie auch auf unserer Energieberatung-Themenwebsite www.energieberatung-ellwangen.de
Kompetente Beratung rund um das Thema Bau & Energieeffizienz.
Energieberatung
Erhöhte Anforderungen an den Energiebedarf von Altbauten und Neubauten, ein wachsendes Bewusstsein für die Schonung natürlicher Ressourcen und gesetzliche Regelungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Anforderungen beim Bau von Gebäuden wesentlich komplexer geworden sind. Besonders das Thema »Wärmeschutz« und die damit verbundene Einsparung von Heizenergie stehen hier im Fokus.
Die Energieberatung ist heute vor, während und auch nach der Bauphase ein wesentlicher Bestandteil im Bauwesen. Oder um es anders zu formulieren: Das Gelingen eines Bauvorhabens steht und fällt mit der Beratung durch einen gut ausgebildeten Energieberater mit viel Berufserfahrung.
Alles in allem trägt der Energieberater nicht nur maßgeblich zur »Qualitätssicherung« am und im Gebäude bei, sondern berät sie auch, wie sie nachhaltig und langfristig erhebliche Kosten sparen können . Lassen Sie sich beraten.
Leistungen bei der Energieberatung
Anhand eines Beispiels aus dem Bereich der »Altbaurenovierung« zeigen wir ihnen die Leistungen, die wir im Rahmen unserer Energieberatung anbieten:
1 - Kostenlose Erstberatung
Im ersten Schritt erhalten sie zunächst eine Erstberatung. Da bei uns eine vertrauensvolle Kundenbeziehung oberste Priorität hat, ist es uns wichtig, sie persönlich und ihre Wünsche bei der Sanierung ihrer Immobilie kennenzulernen. In diesem Rahmen klären wir die grundsätzlichen Möglichkeiten, die Vorgehensweise und erste Fragen bzgl. einer Energieberatung mit ihnen ab. Selbstverständlich ist die Erstberatung für sie unverbindlich und kostenlos.
2 - Analyse ihres Bauobjektes
Im ersten Schritt analysieren wir ihr Bauobjekt im Hinblick auf die Energieeffizienz und erstellen anschließend einen ausführlichen Beratungsbericht, der die Möglichkeiten der energetischen Sanierung ihrer Immobilie skizziert. In diesem umfangreichen Bericht erfassen wir den »Ist-Zustand« des Gebäudes systematisch in Bild und Text.
3 - Berücksichtigung von Kundenwünschen
Anschließend folgen Gespräche mit dem Kunden. In dieser Phase bringen sie als Kunde ihre spezielle Wünsche und Anforderungen bzgl. der Renovierung ein, die im energetischen Sanierungskonzept berücksichtigt werden sollen. Dabei beraten wir sie im Hinblick auf Fragen wie Dämmstoffe, Wärmebrücken, Aufbaumöglichkeiten von Dächern, Fassaden, Fenstern, Heizsystemen u.v.m.
4 - Erstellung des Gesamtkonzeptes
Die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten werden danach von uns in ein Gesamtkonzept eingearbeitet. (»Soll-Zustand«). In diesem Gesamtkonzept werden nicht nur die Ergebnisse der Kundenberatung zu Aspekten wie Außenwände, Dachstuhl, Fassadenfenster, Lüftung, Dämmung, Bodenplatte, Photovoltaik- bzw. Solaranlagen etc. berücksichtigt, sondern auch die genauen Kennzahlen der Komplettsanierung erarbeitet.
Darüber hinaus schlagen wir in diesem Gesamtkonzept Maßnahmen zur Beseitigung von Wärmebrücken, Dämmstoffauswahl, Wirtschaftlichkeitsübersicht, Fördermöglichkeiten(KFW), Entsorgungskonzepte, baurechtliche Bewertung, Bauablauf, Angebote der Gewerke vor.
5 - Flexibilität bei der Umsetzung
Oft lässt es die Situation nicht zu, dass sie alle vorgeschlagenen Sanierungsmaßnahmen auf einmal umsetzen können. Kein Problem. Sollte nicht gleich eine Komplettsanierung des Gebäudes geplant sein, so bauen wir das Gesamtkonzept so auf, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen jederzeit auch Schritt für Schritt nach energetischen, wirtschaftlichen und baulogischen Kriterien einzeln ausgeführt werden können. (Sanierungsfahrplan Baden-Württemberg)
6 - Kostenrahmen & Förderungsmöglichkeiten
Anschließend stecken wir den Kostenrahmen ab, mit dem sie rechnen müssen, wenn sie ihr Bauobjekt durch die im Gesamtkonzept vorgeschlagenen Maßnahmen energetisch sanieren lassen wollen. Gleichzeitig beraten wir sie auch, auf welche Förderungsmöglichkeiten durch den Staat und andere Institutionen sie bei der Sanierung zurückgreifen können. Neben den Beratungsberichten, Energieausweisen, Bearbeitung von KFW Zuschüssen (bis zu 10%) und KFW Darlehen können wir auch Messungen zur Luftdichtigkeit im Gebäude (Blower-Door Test) und Baubegleitungen während der Bauphase durchführen.
Baubegleitung
Nachdem eine Energieberatung durchgeführt und das Sanierungskonzept festgelegt wurden, ist die sog. Bauüberwachung der nächste sinnvolle Schritt, den wir im Rahmen unserer Baubegleitung ihnen anbieten. Unter Bauüberwachung verstehen wir dabei die Qualitätskontrolle des Bauobjekts und der Baumaßnahmen vom ersten Spatenstich bis zum Einzug der Besitzer zu verstehen.
Dabei sind die Aufgaben eines Baubegleiters umfangreich: Er ist nicht nur für die Qualitätssicherung zuständig, sondern kontrolliert auch Leistungsbeschreibungen, Bauunterlagen, Kaufverträge und weitere relevante Dokumente schon vor Baubeginn. Während der Baumaßnamen stehen wir als Baubegleiter dem Bauherren beratend zur Seite.
Leistungen bei der Baubegleitung
Die Aufgaben und Maßnahmen bei der Baubegleitung sind umfangreich und können ihnen pures Geld sparen.
Folgende Leistungen bieten wir im Rahmen der Baubegleitung an:
1 - Kostenlose Erstberatung
Auch bei der Baubegleitung haben sie die Möglichkeit einer Erstberatung. In diesem Rahmen klären wir mit ihnen grundsätzliche Fragen zur Baubegleitung und zum Ablauf der geplanten Baumaßnahmen ab. Selbstverständlich ist die Erstberatung für sie unverbindlich und kostenlos.
2 - Dokumente, Behörden & Föderungsmöglichkeiten
Bau- und Sanierungsmaßnahmen sind eine komplexe Angelegenheit. Nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch schon im Vorfeld. Ob Leistungsbeschreibungen, Kaufverträge, oder Baugenehmigungen – eine Vielzahl von relevanten Dokumenten und Behördengängen sind zu Berücksichtigen. Hier beraten und unterstützen wir sie. So behalten sie stets den Überblick und können sicher sein, dass alle für die Baumaßnahmen wichtigen Dokumente, Entscheide und Genehmigungen vorliegen. Auf diese Weise ersparen sie sich viel Zeit, Stress mit dem meist ungeliebten »Papierkram«.
Wir beraten sie auch gerne hinsichtlich der verschiedenen Förderungsmöglichkeiten der Baubegleitung. So werden z.B. bei energieeffizientem Bauen und Sanieren 50% der Kosten oder bis zu 4000.- Euro pro Vorhaben für die Baubegleitung bezuschusst.
3 - Kompetente Beratung des Bauherren
In diesem Zusammenhang ist es für den Bauherren ganz wesentlich, bei den komplexen Baumaßnahmen umfassend, kompetent und zuverlässig beraten zu werden. Bauabnahmen in jeder Bauphase, gemeinsames Aufmaß und Rechnungsprüfungen sind hierbei für uns ebenso selbstverständlich wie die Betreuung nach Bauabschluß, die Abwicklung der Restarbeiten sowie bei Bedarf die Mängelbeseitigung. Dazu gehört auch die lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen.
4 - Überprüfung der Baumaßnahmen
Wir überprüfen kontinuierlich die einzelnen Gewerke auf der Baustelle und protokolliert dies in entsprechenden Dokumenten und Prüfprotokollen. (z.B. Blower-Door-Test). Durch dieses Vorgehen können schon frühzeitig Unstimmigkeiten und Mängel bei den Baumaßnahmen erkannt, geklärt und beseitigt werden, was dem Bauherren bares Geld spart.
5 - Dokumentation und Qualitätskontrolle
Ein weiteres Qualitätsmerkmal bei unserer Tätigkeit als Baubegleiter ist die lückenlose Dokumentation aller Maßnahmen sowie die Überprüfung, dass die Baumaßnahmen vertragsgemäß nach den Regeln der anerkannten Technik umgesetzt werden.
Baubegleitung bei schlüsselfertigem Bauen
Ein Sonderfall ist das »schlüsselfertige Bauen«. In der Regel steht dem Bauherren hier kein Berater zur Seite, der die Baumaßnahmen kontrolliert. Hier sind wir der richtige Partner für sie. Wir begleiten auch beim »schlüsselfertige Bauen« alle Baumaßnahmen bis zum Einzug, um so die Qualitätssicherung ihres neuen Bauobjektes zu gewährleisten.
Sachverständigengutachten
Wurde beim Bau oder der Sanierung eines Hauses keine Energieberatung durchgeführt und gleichzeitig auf eine professionelle Baubegleitung verzichtet, so kommt es erfahrungsgemäß häufig zu Bauschäden oder -mängeln. Häufig ist dann ein Sachverständigengutachten erforderlich, um die Art und die Ursache der Mängel festzustellen.
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Sachverständige beraten wir sie nicht nur, sondern erstellen auch Gutachten:
Bei der »Beratung« zeigen wir ihnen als Sachverständige geeignete Maßnahmen auf, wie entstandene Schäden behoben oder eine weitere Ausdehnung des Schadens verhindert werden kann.
Bei der »Begutachtung« erstellen wir ein Gutachten über den derzeitigen Zustand des Objekts oder einer Sache und machen Aussagen darüber, ob diesbezügliche Baumaßnahmen korrekt durchgeführt wurden oder nicht.
Als professionelle Gutachter verfügen wir über überdurchschnittliches Fachwissen und sind über den neuesten Stand der Technik auf seinem Fachgebiet informiert. Wir bringen die hierfür notwendige Lebens- und Berufserfahrung mit und verfügen über die erforderlichen speziellen technischen Einrichtungen und Messgräte.
Wir legen Wert auf eine systematische, gewissenhafte und von logischen Kriterien geprägte Arbeitsweise. Denn nur dann ist ein Gutachten gerichtstauglich, verständlich und nachvollziehbar. Darüber hinaus sind wir in der Lage, auch komplexe Sachverhalte zu analysieren und zu bewerten.
Leistungen als Gutachter
Im Rahmen unser Gutachtertätigkeit bieten wir ihnen folgende Leistungen an:
Privatgutachten
Bei einem »Privatgutachten« werden wir als Sachverständige im Auftrag einer Privatperson tätig und erstellen ein Gutachten hinsichtlich eines Schadens und der Möglichkeiten, diesen zu beseitigen.
Beweissicherungsgutachten
Wir erstellen »Beweissicherungsgutachten« (meistens durch das Gericht beauftragt). Solche Gutachten werden dann erstellt, wenn die Gefahr besteht, dass ein Objekt nach einer bestimmten Zeit nicht mehr in dem Zustand ist, in dem es zum Zeitpunkt der Beweissicherung befunden hat.